Zauberhafte Vielfalt am Bozner Blumenmarkt
Die alljährliche, florale Veranstaltung in der alpin-mediterranen Stadt lockt auch heuer wieder zahlreiche Blumenliebhaber und Gartenbesitzer an. Balkonpflanzen, wie die farbenfrohe Petunie, die prächtige Fuchsie oder die traditionelle Geranie, Tulpfen, verführerische Rosen, Oleander und Margeriten, aber auch junge Gemüsepflanzen, wie Tomaten, Basilikum, Salat, Fenchel und vieles mehr, werden am Blumenmarkt in Bozen angeboten. Ein Großteil der Bozner Gärtner sind vertreten, welche auch die neuesten Züchtungen und Trendfarben präsentieren.
Ein besonderes Highlight an diesen zwei Tagen sind die Stände der Bozner Stadtgärtner, von denen man im Rahmen des floralen Marktes wertvolle Ratschläge und nützliche Tipps für seinen Garten erhält. Auch für die musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt: Ein reichhaltiges Rahmenprogramm für Groß und Klein mit traditionellen Konzerten und volkstümlichen Tänzen sorgt für klangvolle Stimmung am Waltherplatz in Bozen. Zudem wird den kleinen Besuchern ein spannendes Animationsprogramm geboten.
Entspannender Urlaub im Wellnesshotel DolceVita Preidlhof in Naturns

Pflanzen am Blumenmarkt in Bozen. Das DolceVita Hotel Preidlhof in Naturns ist idealer Ausgangspunkt für frühlingshafte Veranstaltungen in Südtirol. Hier erleben Sie einen erholsamen Urlaub und tanken wieder neue Kraft.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen